Nehmen Sie am Collective Memory Airdrop teil, um kostenlose pATTN-Punkte zu verdienen und sich in einem dezentralen Ökosystem zu positionieren, in dem Ersteller und Staker von authentischen Inhalten profitieren. Starten Sie noch heute bei AppZol
Collective Memory ist eine dezentrale Gedächtnisschicht im Base-Netzwerk, in der Nutzer auf authentische Inhalte staken, um frühe Anerkennung mit wirtschaftlichem Wert zu belohnen. Im Gegensatz zu traditionellen sozialen Medien befähigt es Ersteller, direkt zu verdienen, und Nutzer, durch die Identifizierung wertvoller Inhalte zu profitieren, wodurch ein transparenter Informationsmarkt entsteht, der von der Aufmerksamkeit der Community getrieben wird.
Der Collective Memory Airdrop belohnt frühe Beta-Teilnehmer mit pATTN-Punkten für das Erstellen von Erinnerungen, das Staken auf Inhalte und tägliches Engagement. Mit über 10.000 Nutzern und 1 Million Erinnerungen weltweit wird die Ökonomie der Plattform bald ATTN-Token integrieren. Inhaltsersteller verdienen 5 % der Stakes, frühe Staker erzielen höhere Erträge, und aktive Teilnehmer bauen starke Positionen auf.
Folgen Sie diesen Schritten, um pATTN-Punkte im Collective Memory Ökosystem zu verdienen:
Was unterscheidet Collective Memory von sozialen Medien?: Im Gegensatz zu sozialen Medienplattformen, die die Aufmerksamkeit der Nutzer für Werbung monetarisieren, stellt Collective Memory sicher, dass Ersteller und Staker direkt in einem transparenten, von der Community getriebenen Ökosystem verdienen.
Wie verdiene ich im Collective Memory Ökosystem?: Verdienen Sie durch das Erstellen von Erinnerungen (5 % der Stakes), frühes Staken auf wertvolle Inhalte (höhere Erträge) und tägliche Teilnahme (konstante Belohnungen).
Wann werden pATTN einlösbar sein?: Inhaltsersteller können bereits Gewinne einlösen, wobei breitere Einlösemöglichkeiten für alle Nutzer schrittweise eingeführt werden.
Ist ein Token-Airdrop geplant?: Es wurde kein spezifischer Airdrop angekündigt, aber Beta-Teilnehmer bauen durch aktives Engagement vorteilhafte Positionen für zukünftige Ökosystem-Belohnungen auf.